Rosa & Blaue Handgewebte Fahrradkorb – Fairtrade aus Ghana
Geben Sie Ihrem Fahrrad mit diesem auffälligen pinken und blauen Fahrradkorb, der wunderschön in Ghana aus wildem Veta Vera-Gras handgewebt ist, einen sofortigen Glanz. Mit seinen kräftigen Farben, die in eine natürliche Grasbasis eingewebt sind, verleiht dieser Korb jeder Fahrt einen Hauch von Persönlichkeit und Praktikabilität – egal, ob Sie Blumen auf dem Markt holen, zum Park für ein Picknick fahren oder ins Fitnessstudio radeln.
Geräumig genug für Ihre Bücher, das Mittagessen, das Fitnessstudio oder frisches Obst, ist es so vielseitig wie schön. Verwenden Sie es als klassischen Vorderkorb für das Fahrrad, befestigen Sie es hinten als Gepäckträger oder nutzen Sie es sogar zu Hause als stilvolle Aufbewahrung – perfekt an Treppengeländern, in Badezimmern oder neben einem Kinderbett für Windeln und Spielzeug.
Jeder Korb ist ein einzigartiges Kunstwerk, dessen Herstellung bis zu drei Tage in Anspruch nimmt. Das wilde Veta Vera-Gras, auch bekannt als Elefantengras, wird geerntet, von Hand gerollt, in kochendem Wasser mit natürlichen Farbstoffen gefärbt und dann meisterhaft von Kunsthandwerkern aus unserer Partnerkooperative im Norden Ghanas gewebt.
Die meisten dieser talentierten Weber sind auch Landwirte, die in Gebieten leben, in denen die Trockenzeit die Landwirtschaft unberechenbar macht. Das Korbflechten bietet ein zuverlässiges zusätzliches Einkommen in schwierigen Monaten und hilft Familien, ihre Grundbedürfnisse zu decken, während eines der ältesten Handwerke der Menschheitsgeschichte bewahrt wird.
Indem Sie diesen Korb wählen, unterstützen Sie nicht nur den fairen Handel und nachhaltige Handwerkskunst – Sie tragen direkt zu besseren Lebensbedingungen und der Fortführung einer schönen handgefertigten Tradition bei.
Merkmale: Kann vorne oder hinten am Fahrrad verwendet werden, enthält zwei Lederbänder für eine sichere Befestigung.
Fairer Handel | Umweltfreundlich | Mit Liebe handgefertigt
Möchten Sie mehr über die Menschen hinter den Körben erfahren? Lernen Sie die Weber hier kennen.