Die Geschichte der Zienzele-Körbe
60 Kilometer südlich von Masvingo, Simbabwe, liegen 5 kleine Dörfer in einem der trockensten und ärmsten Gebiete Simbabwes. Die Zienzele Foundation hat dort ein Korbflechterprojekt gestartet, um Einkommen für die von HIV betroffenen Frauen zu generieren und Schulgeld für die HIV-Waisen aus diesen Dörfern zu zahlen.
Zienzele-Körbe werden traditionell als Geschenke überreicht und symbolisieren ein langes und glückliches Leben.
Die tropische Agave / Sisal-Pflanze ist das Rohmaterial für diese schönen Körbe. Die Fasern der Sisal-Pflanze werden geerntet, getrocknet und mit natürlichen Farbstoffen aus Baumrinde, Blumen und/oder Samen von Hand gefärbt. Anschließend werden sie erneut getrocknet und gegen das Bein des Webers gerollt, bis der perfekte Faden herausgezogen wird. Im Durchschnitt benötigt man 30-40 Stunden pro Zienzele-Korb, was sie zu einem der arbeitsintensivsten afrikanischen Körbe ihrer Größe macht! Jeder Korb hat sein eigenes Muster und seine eigene Farbe, was sie alle einzigartig macht.
Die Zienzele-Körbe werden nur in der Trockenzeit geflochten. Im Winter, wenn es regnet, arbeiten alle auf den Feldern, um Mais zu ernten.
Diese flachen Körbe sehen großartig als Wandkunst aus, kombiniert mit verschiedenen Größen wie dem 20cm Zienzele.
PS Wir haben mehr Körbe als die auf den Bildern gezeigten! Nur keine Zeit, um sie alle online zu stellen. Bitte kontaktieren Sie uns, und wir senden Ihnen gerne Fotos.